Anmeldung zur Konfi-Zeit
Jedes Jahr im Mai startet unsere Konfi-Zeit für alle Jugendlichen, die zu dem Zeitpunkt in der siebten Klasse sind. Ein großer Teil aller jugendlichen Gemeindeglieder nimmt aus jedem Jahrgang teil.
Worum geht’s? Freundschaften vertiefen und neue Freunde finden; gemeinsam Nachdenken über Sinnfragen, über Gott und die Welt und über Werte, die uns tragen. Was bedeutet glauben? Wer ist Gott? Und was hat das alles mit mir zu tun? Im Konfi-Kurs begeben wir uns als Team mit den Jugendlichen auf eine einjährige Entdeckungsreise. Eine Entdeckungsreise, auf der wir uns theoretisch und praktisch mit den Basics des christlichen Glaubens und Lebens beschäftigen werden. Abschluss dieser Entdeckungsreise bildet die Konfirmation, bei der die Konfis ihr „JA“ zu einem Leben mit Gott noch einmal im feierlichen Rahmen bekräftigen können, um zugleich den Segen Gottes für diesen Weg zugesprochen zu bekommen.
Anmeldung und kleines FAQ zur Konfi-Zeit
-
Anmeldung
Die Anmeldung ist online. Entscheide dich für welche Form der Konfi-Zeit du dich anmelden möchtest und klick unten auf den entsprechenden Link.
Konfi-Zeit im Wochen-Modell
- alle zwei Wochen am Dienstag von 15:00 - 17:00 Uhr im Kantorhaus
- in Brockhagen
- christliches Jugendfestival, eine Wochenendfreizeit und ein Konfi-Event
- hier anmelden
Konfi-Zeit im Block-Modell
- einmal samstags im Monat von 9:00 - 13:00 Uhr meistens im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (DBH)
- in Steinhagen
- zwei Wochendfreizeiten und ein Konfi-Event
- weitere Informationen zum Block-Modell
- hier anmelden
-
So läuft das Wochen-Modell
Die Konfi-Zeit dauert insgesamt 1 Jahr. Sie beginnt in der Regel im Mai und endet im darauffolgenden Jahr am dritten Sonntag nach Ostern mit der Konfirmation. In diesem Zeitraum treffen wir uns regelmäßig alle zwei Wochen am Dienstag von 15:00-17:00 Uhr (außer in den Schulferien) im Kantorhaus in Brockhagen, um den Basics des christlichen Glaubens auf den Grund zu gehen. Neben den regelmäßigen Treffen fahren wir auf ein christliches Jugendfestival, ein Konfi-Event vom Kirchenkreis und auf eine Wochenendfreizeit in Haus Ascheloh. Darüber hinaus unternehmen wir die ein oder anderen Aktion außerhalb der Reihe (Kochabende, Spieleabende, Kartoffelpflanzen usw.)
-
So läuft das Block-Modell
Die Konfi-Zeit dauert insgesamt 1 Jahr. Sie beginnt in der Regel im Mai und endet im darauffolgenden Jahr am dritten Sonntag nach Ostern mit der Konfirmation. Die Kirchengemeinde Steinhagen bietet für die Konfi-Zeit ein Block-Modell an. In diesem Zeitraum treffen wir uns an einem Samstag im Monat von 9:00 bis 13:00 Uhr (außer in den Schulferien) im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Steinhagen, um den Basics des christlichen Glaubens auf den Grund zu gehen. Neben den regelmäßigen Treffen fahren wir auf ein Konfi-Event vom Kirchenkreis und auf zwei Wochenendfreizeiten. Darüber hinaus unternehmen wir die ein oder anderen Aktion außerhalb der Reihe (Sport- und Freizeitaktionen, Koch- oder Spieleabende, usw.).
Weitere Informationen zum Block-Modell, die Angaben auf dieser Seite beziehen sich auf das Wochen-Modell.
-
Wann geht's los? Wer kann teilnehmen?
Alle Jugendlichen, die zum Startpunkt der Konfi-Zeit in der 7. Klasse sind, können an der Konfi-Zeit teilnehmen. Die Taufe ist keine Voraussetzung für die Teilnahme. Im Laufe des Kurses besteht die Möglichkeit sich vor der Konfirmation taufen zu lassen (z.B. im Vorstellungsgottesdienst).
-
Was wir dir geben
Freundschaften vertiefen und neue Freunde finden; gemeinsam Nachdenken über Sinnfragen und Himmelkram, über Gott und die Welt und über Werte, die uns tragen. Was bedeutet glauben? Wer ist Gott? Und was hat das alles mit mir zu tun? In der Konfi-Zeit begeben wir uns mit euch als Team auf eine einjährige Entdeckungsreise. Eine Entdeckungsreise, auf der wir uns theoretisch und praktisch mit den Basics des christlichen Glaubens und Lebens beschäftigen werden. Abschluss dieser Entdeckungsreise bildet die Konfirmation, bei der du dein „JA“ zu einem Leben mit Gott im feierlichen Rahmen bekräftigen kannst, um zugleich den Segen Gottes für diesen Weg zugesprochen zu bekommen.
-
Was wir von dir erwarten
- Regelmäßige Teilnahme an den Konfi-Einheiten am Dienstag (unter nachvollziehbaren Gründen können Konfis von den Eltern entschuldigt werden)
- Teilnahme an weiteren Veranstaltungen (Freizeiten, Konfi-Event, usw.)
- Besuch von zwei Gottesdiensten pro Monat (durch Mitarbeit oder Besuch eines Teen-/Jugendkreises kann ein Gottesdienst pro Monat ersetzt werden)
- Erfolgreiche Bestehen beim Abschlussgespräch (Wiederholung von den gelernten Inhalten)
-
Was du mit der Konfirmation darfst
Mit der Konfirmation verbinden sich konkrete Rechte: So dürfen Konfirmierte in allen evangelischen Gemeinden am Abendmahl teilnehmen, Taufpatin oder Taufpate werden, bei kirchlichen Wahlen wählen gehen (ab 14 Jahren) oder in kirchliche Ehrenämter gewählt werden (ab 18 Jahren) und im Notfall sogar die sogenannte Nottaufe vornehmen.
-
Du bist noch nicht getauft?
Kein Problem. Du feierst deine Taufe im Laufe der Konfirmandenzeit mit einem Gottesdienst bei uns in der Gemeinde.
Kontaktpersonen für Fragen
Gemeindebüro
Tel.: 05204/80125
Mail: hal-kg-brockhagen@kk-ekvw.de
Gemeindepädagogin
Inga Palberg
Tel. 015114055201
Mail: inga.palberg@ekvw.de
Pfarrer Hoenemann
Tel: 0177 4136182
Pfarrer Heinrich
Tel.: 05204/44 03
